Lions Club Zürcher Oberland https://zuercheroberland.lionsclub.ch/ en-gb Lions Club Zürcher Oberland Sun, 06 Jul 2025 11:20:06 +0200 Sun, 06 Jul 2025 11:20:06 +0200 TYPO3 EXT:news news-10057 Fri, 27 Jun 2025 09:05:48 +0200 Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospiz Flamingo https://zuercheroberland.lionsclub.ch/de/aktuelles/benefizkonzert-zugunsten-des-kinderhospiz-flamingo.html Am Sonntag, 15. Juni 2025 fand in der reformierten Kirche Greifensee das jährliche Benefizkonzert des Lions Club Zürcher Oberland statt. Dieses Jahr ging der Erlös an das Kinderhospiz Flamingo. In der Schweiz gibt es nach neusten Hochrechnungen mehr als 10'000 Kinder und Jugendliche mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Sie werden von ihren Familien rund um die Uhr, 365 Tage pro Jahr liebevoll gepflegt und umsorgt – diese Familien leisten Unvorstellbares. Das Flamingo Kinderhospiz schliesst mit seinem Angebot eine Lücke im Gesundheitssystem und stellt ein wichtiges Bindeglied in der pädiatrischen, palliativen Betreuungskette dar. Es ist die erste Einrichtung dieser Art im Kanton Zürich und kann bis zu acht Kinder/Jugendliche und ihre Familien aufnehmen. Ziel ist es, einen Ort und ein Angebot zu schaffen, um die bestmögliche Lebensqualität aller Betroffenen zu fördern. Das Angebot im Kinderhospiz wird sorgfältig auf die Bedürfnisse der erkrankten Kinder und ihrer Familien ausgerichtet. Ver­schiedene Therapien und die spezialisierte Pädiatrische Palliative Care werden in einem ganzheitlichen Konzept von einem multiprofessionellen Team angewandt. Der Erlös des Benefizkonzertes des Lions Club Zürcher Oberland ermöglicht es, bedürftigen Familien während ihres Aufenthaltes im Flamingo an besonderen Therapieformen wie Psychotherapie, Kunst- und Musiktherapie oder tierbegleitete Therapie teilzunehmen, welche nicht durch die Kosten­träger abgerechnet werden können.

6 junge, erfrischende Musikerinnen und Musiker im Alter von 9-14 Jahren musizierten am 15. Juni 2025 auf Einladung des LC Zürcher Oberland, um anderen Kindern, welche nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu helfen. Auf erstaunlich hohem Niveau musizierte das «Duo Pavone» mit Emina Tabakovic (Blockflöte, Barockoboe) und Alvin Scheiwiller (Barockvioline), welche mit Werken von Hotteterre, Garnier und Bartók begeisterten. Aber auch das «ZoXi-Streichquartett» mit Miya Zographos (Violine I), Helena Chenhan Xi (Violine II), Jann Zographos (Viola) und Carlo Zographos (Violoncello) wussten mit ihrem erfrischenden Spiel zu gefallen. Von ihnen hörte das zahlreich erschienene Publikum Werke von Beethoven, Bach und Boccherini. Das Publikum war von den Darbietungen begeistert und spendete freudig, so dass insgesamt Fr. 6’000 dem Kinderhospiz Flamingo überwiesen werden konnten. Wir danken allen, die zu diesem guten Resultat beigetragen haben.

]]>
Activity Jugend Musik
news-10024 Thu, 19 Jun 2025 10:42:38 +0200 Erfolgreiche Brillenaktion 2025 https://zuercheroberland.lionsclub.ch/de/aktuelles/erfolgreiche-brillenaktion-2025.html Der Lions Club Zürcher Oberland hat 985 Brillen und 99 Etuis zur Brillensammelaktion des Multidistrikts 102 beigetragen. Die Lions «Brillensammlung 2025» ist auf der Zielgeraden. Peter Pfäffli hat in verdankenswerter Weise die von euch eingereichten Brillen und Etuis gezählt, verpackt und an die zentrale Sammelstelle weitergeleitet. Peter nimmt noch bis Ende Clubjahr (also 1. Juli) nicht mehr benötigte Brillen entgegen. Anschliessend werden vom zentralen Rückschubpunkt die Kartonboxen zum Brillenrecyclingzentrum von «Medico Lions Clubs de France» in Le Havre (www.medico-lcf.org) transportiert, wo die Brillen für die Wiederverwendung aufbereitet werden. Medico organisiert ebenfalls die Weiterverwendung der gesammelten Brillen durch Kooperationen mit Lions Clubs in Entwicklungsländern und anderen Organisationen, die diese Brillen gratis bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen.

Am Mittwoch, 4. Juni durften Peter Pfäffli und Marcel Blanchard bei der Express Optic AG in Pfäffikon mehrere Schachteln mit gesammelten Brillen, Gläsern und Gestellen abholen. Somit hat der Lions Club Zürcher Oberland bis heute 985 Brillen und 99 Etuis gesammelt. Übrigens: Auch nach Ablauf der Lions Brillensammlung 2025 kann man nicht mehr benötigte Brillen Herrn Gabriel Fontana von der Express Optic AG in Pfäffikon abgeben, denn Herr Fontana unterstützt auch weiterhin Organisationen, welche gebrauchte Brillen in Entwicklungsländern liefern.

Ein herzliches Dankeschön allen Lions, welche zur erfolgreichen Brillensammel-Activity beigetragen haben!

]]>
news-7228 Mon, 03 Oct 2022 19:31:04 +0200 Berichterstattung der Sozialen Aktivitäten über die LionsBase Mobile App https://zuercheroberland.lionsclub.ch/de/aktuelles/berichterstattung-der-sozialen-aktivitaeten-ueber-die-lionsbase-mobile-app.html Mit beiliegender Anleitung können alle Clubmitglieder eigenhändig Berichte über Soziale Aktivitäten des Lions Club Zürcher Oberland via Mobile App erfassen. Dokument: Verfahren Dokument: Sitzungsprotokoll Intern für Club news-6958 Sun, 19 Jun 2022 11:55:22 +0200 Greifenseekonzert 2022: erfolgreiches, erstes Benefizkonzert in der Kirche Greifensee https://zuercheroberland.lionsclub.ch/de/aktuelles/greifenseekonzert-2022-erfolgreiches-erstes-benefizkonzert-in-der-kirche-greifensee.html Am Mittwoch, 8. Juni 2022 fand das erste «Greifenseekonzert» des Lions Club Zürcher Oberland in der Kirche Greifensee statt. Unser Club hat damit eine alte Tradition wieder aufgegriffen und wird jeweils am 2. Mittwoch im Juni in der Kirche Greifensee ein Benefizkonzert mit jungen Musiker*innen organisieren. Bei der Premiere ist das junge Streichquartett «Quartetto fiorito» mit Hanna Christen (Violine 1), Ladina Burkhardt (Violine 2), Anna van der Lem (Bratsche) sowie Senta Lüthi (Cello) aufgetreten. Auch der junge Trompeter Ganvai Friedrich (begleitet durch den Organisten Stefan Schättin) wusste zu gefallen. Der Erlös des Benefizkonzertes von Fr. 4'000 kam dem Entlastungsheim «Sunnemätteli» in Bäretswil zugute. 

]]>
news-4377 Sat, 09 Nov 2019 19:22:00 +0100 Produktion von 1028 Biberli für zwei Kinderheime https://zuercheroberland.lionsclub.ch/de/aktuelles/produktion-von-1028-biberli-fuer-zwei-kinderheime.html Am 9. November hat der LC Zürcher Oberland in einer Bäckerei in Sulgen über 1000 Biberli produziert. Bereits 2 Wochen vor der Herstellung war das Produktions-Soll verkauft. Gegen einen kleinen Aufpreis konnte das essbare «Schild» individuell mit Logo, Bild und Text bedruckt werden. Für Unternehmen ein sympathisches Geschenk für ihre Mitarbeitenden und Kunden, weil gleichzeitig auch noch ein humanitäres Projekt unterstützt wurde. Nebst dem finanziellen Gewinn stand der Frondienst im Vordergrund. 17 Lions haben von 8 bis 17 Uhr ihre Teamfähigkeit bestens unter Beweis gestellt und der unerbittlichen Taktvorgabe durch den Ofen getrotzt. Ihr Einsatz lohnte sich. Er füllte die Activity-Kasse mit CHF 6'800, die für Projekte in Kinderheimen in Rumänien und in Kirgistan verwendet werden.

]]>
Intern für Club Activity Jugend
news-3304 Tue, 12 Mar 2019 18:29:51 +0100 Endoskopie-System für Indien https://zuercheroberland.lionsclub.ch/de/aktuelles/endoskopie-system-fuer-indien.html Ein Projekt, das am Centennial Event mit dem Motto «Incredible India» im Juni 2017 in Uster initiiert wurde, fand am 20. Januar 2019 mit einer festlichen Einweihungsfeier des gespendeten Endoskopie-Systems im Lion Kartar Singh Hospital in Mumbai seinen erfolgreichen Abschluss. 

Rund 70 Gäste nahmen am Festakt teil, u.a. PID Raju V. Manwani und PID Aruna Abhey Oswal, die zurzeit das Amt eines LCIF Trustee bekleidet. 

Das Spital wurde 1993 vom Lions Club of Seven Bungalows gegründet und behandelt pro Monat über 4000 Menschen, meist Einwohner des angrenzenden Slums.

Der LC Bachtel und der LC Greifensee sowie der Fonds der Lions Clubs des MS 102 unterstützten uns bei der Finanzierung des 35'400 CHF teuren Endoskopie-Systems von Olympus.

]]>
Intern für Club
news-2057 Sat, 17 Mar 2018 17:07:58 +0100 Lions unterstützen das Bergell https://zuercheroberland.lionsclub.ch/de/aktuelles/lions-unterstuetzen-das-bergell.html Der Bergsturz von Bondo vom vergangenen Sommer ist noch immer sehr präsent. Zusammen mit unseren Lionsfreunden vom LC Oberengadin und LC St. Moritz laden wir nun als Zeichen der Solidarität zu einem Lions-Wochenende vom 27. bis 29. April ins schöne Bergell ein. Informationen zur Anmeldung und zum Programm gibt es hier: Informationen

]]>
Activity